Freitag, 26. April 2013

Fazit nach 3 Wochen in der Führungsrolle: Ziemlich anstrengend!

Hallo Zusammen


nach drei Wochen in meiner neuen Funktion als Leitung einer Ganztagsschule freue ich mich nun aufs bevorstehende Wochenende. Die Arbeit ist relativ anstrengend, da die Routine einfach noch fehlt.
Ich habe zudem oft das Gefühl, immer und überall zu sein bzw. dass ständig irgendwelche Leute was von mir wollen. Kurzum: Ich muss mich noch an meine neue Rolle gewöhnen. Insgesamt ist die Arbeit aber relativ abwechslunsgreich und als Leitung kann ich mir die Arbeit auch etwas flexibler gestalten.



Euch allen ein schönes und erholsames Wochenende


Gruß Uli

Freitag, 12. April 2013

Der erste Führungsjob..oder: Aller Anfang ist schwer..

Hallo Zusammen,

Ständig neue Infos prasseln derzeit auf mich ein im Zusammenhang mit meiner neuen Arbeit als Leitung einer offenen Ganztagsschule (OGS) in Bonn. Insbesondere die Tatsache, dass ich mir in der nächster Zeit locker mehr als 200 Namen merken muss um einen Überblick zu haben, ist ganz schön heftig. Ich bin nämlich nicht der Beste auf dem Gebiet "Sich schnell Namen einprägen".

In jedem Fall bin ich froh, dass nun das Wochenende beginnen kann. Zeit, um die vielen neuen Informationen in meinem Kopf und auch schriftlich zu sortieren und eine gewisse Struktur reinzubringen. Bevor es dann nächste Woche wieder weitergeht. Die Übergabe meiner Kollegin, die ich für zwei Jahre vertreten soll,  beträgt lediglich zwei Wochen. Eine sehr kurze Zeit, zumal der Bereich OGS für mich a) Neuland ist und b) ich das erste mal in der Vorgesetztenrolle bin für ca. 15-20 Mitarbeiter, mit denen ich aber denke ich gut zusammenarbeiten werde. Beide Aspekte (a+b) zusammen sind aber etwas, an das ich mich noch gewöhnen muss.

Aber nach und nach werde ich denke ich schon in meine neue Rolle in einem neuen Arbeitsfeld reinwachsen und sicherer werden. Da gibt es noch viel zu tun in den nächsten Wochen.

Zum Thema Fitness: Ein fortlaufendes Thema ist weiterhin die Problematik meiner Nase im Anschluss an meine OP Anfang 2011. Die OP hat das alte Problem der verstopften Nase gelöst, doch leider habe ich seitdem neue Beschwerden. Sie äußern sich dadurch, dass der Sekretabfluss nicht gut funktioniert und ich dadurch immer wieder aufhusten muss. Ich werde deshalb in den nächsten Wochen wieder eine "Cortison-Kur" machen und kräftig Nasenöl nehmen. Ich hoffe, dass die Beschwerden dann weniger werden. Auch weil es wärmer werden soll.

Optimal wird meine Nasenschleimhaut vermutlich aber nie funktionieren. Naja.

Zum Thema Sport: Ich werde in den nächsten Tagen wieder anfangen zu trainieren. Das Wetter soll ja super werden.

Zudem hoffe ich , dass in Kürze auch die Grill-Saison endlich losgehen kann.

In diesem Sinne


Ein schönes Wochenende


Gruß Uli



Montag, 8. April 2013

Ambivalentes Gefühl

Hallo Zusammen,

Letzte Woche noch beruflich tätig in einem Kölner Wohnheim für obdachlose Menschen mit Suchtproblematik und anderen besonderen Schwierigkeiten und ab morgen in einer (offenen) Ganztagsschule in Bonn. Zielgruppe: Grundschüler. Krasser kann der Gegensatz kaum sein. Hinzu kommt, dass ich körperlich nicht gut drauf, immer noch. Bei alldem möchte ich meine aktuelle Gefühlslage als ambivalent und damit nicht zufriedenstellend beschreiben.
Ambivalent deshalb, weil ich mich bei der befristeten Tätigkeit in Köln vom Team her wohl gefühlt habe. Darauf lege ich sehr viel Wert. Ich hatte eine gute Einarbeitung und nette Kollegen. Vor diesem Hintergund stell ich mir die Frage, wie das wohl bei der neuen Arbeit sein wird. Ich kenne meine Kollegen noch nicht. Hinzu kommt, dass ich nun in der Vorgesetzten-Rolle bin. Davor habe ich schon Respekt.
Mal sehen, was die nächsten Tage und Wochen so bringen. Hoffentlich mehr Sicherheit und of course Fitness. Mein Manko ganz klar vor meinem beruflichen Neustart innerhalb von 6 Wochen


Euch eine gute neue Woche


Gruß Uli

Dienstag, 2. April 2013

HNO-Doc statt Sport-Doc Mit anderen Worten: Es reicht!!

...ja es reicht....nach 10 Tagen Zwangspause aufgrund meiner Zahn-/Nebenhöhlen-OP, danach eine Woche Training und seit nunmehr 2 Wochen erneuter Zwangspause wegen Infekt geht mir die Geduld langsam zu Ende. Ich will wieder mit mehr Power durchs Leben gehen.

Heute morgen stand eigentlich ein Sportutersuchung inkl. Belastungs-EKG auf meinem Plan, aber wenn man nicht fit ist, ist das alles andere als sinnvoll. Kurzum: Den Termin habe ich verschoben und danach bin ich zum HNO marschiert. Dort einen Schnell-Bluttest gemacht zur Klärung der Entzündungswerte. Das Ergebnis: Keine Bakterien (mehr) vorhanden. Und dennoch: Mein Husten (reiz)  ist noch nicht weg, fühl mich insgesamt noch schlapp, Augen brennen. Alles Symptome dafür, dass ich noch nicht fit bin. Ich hoffe deshalb, dass mein Körper bis zum kommenden Wochenende endlich wieder so weit ist, dass ich ihm wieder Sport zumuten kann. Am besten in regelmäßiger Form.
Und nicht zu vergessen: Meine neue Arbeit in neuer Rolle als Führungskraft erfordert letztlich auch eine gewisse Fitness.
Insofern versuche ich diese Woche ruhig zu bleiben, viel zu Trinken, Obst und Gemüse zu essen und Hustenlöser zu nehmen. Damit ich endlich wieder mehr Power verspür. Nicht zuletzt hoffe ich, dass es endlich wärmer wird. Kein Wunder, dass man bei der Kombination aus  Stress und März-Winter anfällig für Atemwegserkrankungen wird.


In diesem Sinne

Euch allen eine gesunde neue Woche

Uli